Programm
4. Kulmbacher Bierrechtstag - Beyond Beer
Donnerstag, 3. Juli 2025
Vorabend ab 18:00 Uhr
Austausch im Foyer der Museen im Kulmbacher Mönchshof mit Impuls
Dr. Jörg Lehmann, Vorstandsvorsitzender der Kulmbacher Brauerei AG
Freitag, 4. Juli 2025
09:00 - 09:30 Uhr
Eröffnung durch Prof. Dr. Stefan Leible, Präsident der Universität Bayreuth
09:30 - 11:00 Uhr
Technologische Innovation
Zukunftsperspektiven für die Brau- und Getränketechnologie
Prof. Dr. Martina Gastl und PD Dr. Mathias Hutzler, Leitung des Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München
Rechtliche Herausfordeurngen innovativer Brautechnologie
Dr. Tilman Reinhardt, M.Sc., Universität Bayreuth
11:00 - 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 - 13:00 Uhr
Neue Wege in der Vermarktung
Kooperation, Dachmarken, Leitmarken, Geographische Angaben: Wege zum regionalen Erfolg?
Prof. Dr. Günter Schamel, Freie Universität Bozen & Vizepräsident der Europäischen Vereinigung der Weinökonomen (EuAWE)
Rechtliche Einordnung von Alternativprodukten
Dr. Christian Böhler, Squire Patton Boggs
13:00 - 14:30 Uhr
Imbiss und Networking in der Mensa
14:30 - 16:00 Uhr
Fachgespräch: Wie können Praxis, Politik und Wissenschaft den Wandel unterstützen?
Martin Schöffel, MdL, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Finanzen und für Heimat
Rechtsanwältin Lena Schwertl, Referentin Recht Bayerischer Brauerbund e.V.
Prof. Dr. Rebecca Preller, Universität Bayreuth & Food Valley Kulmbach
Jens Reineke-Lauterbacher, Störtebeker Braumanufaktur GmbH
Moderation: Prof. Dr. Nils Grosche, Universität Bayreuth
16:00 - 16:30 Uhr
Synthese und Verabschiedung
Prof. Kai Purnhagen, LL.M. (Wisconsin-Madison), M.J.I.